Ihr Vortrag beim Aachener Kolloquium
In 8 Schritten zum Vortrag
1 | |
2 |
Bestätigung erhalten |
3 | |
4 |
Lesen der Richtlinien bez. »Paper« und »Präsentation« |
5 |
Im Nutzeraccount die Vortragserfassung um Paper und Lebenslauf ergänzen |
6 |
Im Nutzeraccount die Vortragserfassung um die Präsentation ergänzen |
7 |
Abgabe der finalen Präsentationsfolien und Testen der Vortragstechnik vor Ort |
8 |
Vortrag halten |
Weitere Informationen
Eurogress
Monheimsallee 48
52062 Aachen
Deutschland
9. – 11. Oktober 2023
- Ihr Vortrag dauert 20 Minuten zuzüglich anschließenden 10 Minuten Diskussion mit dem Publikum.
- Die Sprache Ihres Vortrags ist Englisch. Es wird keine Simultanübersetzung angeboten. Die Präsentationsfolien und das Manuskript müssen auch auf Englisch sein.
Bitte beachten Sie, dass die Präsentationsfolien ausschließlich in englischer Sprache eingereicht werden können. Bitte beachten Sie folgende Gestaltungshinweise:
- Optimale Darstellung im Format 16:9
- Sie können Ihre hauseigene PPT-Vorlage verwenden.
- Sie werden beim Aachen Colloquium vor Ort von professionellen Technikern unterstützt. Bitte testen Sie Ihre Präsentation rechtzeitig in Ihrem Vortragssaal, entweder am Eröffnungsabend, morgens vor Beginn des Vortragsprogramms oder zu Beginn der Pausen.
- Hauseigene Schriften, die vom Standard abweichen, müssen den Technikern im Vortragssaal zur Verfügung gestellt werden.
- Eingebettete Videos sollten den Techniker im Vortragssaal ggf. auch als separate Dateien zur Verfügung gestellt werden.
Das Aachen Colloquium veröffentlicht einen Tagungsband mit allen Papern. Die Einreichung eines ausformulierten, englischsprachigen Papers von 8 bis 36 Seiten Umfang basierend auf der Formatvorlage ist verpflichtend und wird mit Annahme des Vortrags zugesagt. Die Veröffentlichung der Präsentationsfolien ist nicht vorgesehen.
- Für die Richtigkeit des Inhaltes des Papers ist alleinig der Autor verantwortlich. Der Veranstalter behält sich Änderungen des Layouts vor.
- Konkurrenzausschluss: Die Inhalte des Papers und der Präsentation dürfen in der eingereichten Form noch keiner anderen Stelle zur Veröffentlichung überlassen worden sein.
- Rechtsübertragung: Mit der bestätigten Annahme eines Papers erwirbt das Aachen Colloquium Sustainable Mobility das uneingeschränkte Nutzungsrecht zur Vervielfältigung und Verbreitung in allen zurzeit bekannten Verwertungsformen und für alle Nutzungsarten.
- Der Weiterveröffentlichung von Auszügen aus dem Paper zur anderweitigen Nachveröffentlichung durch den Verfasser stimmt der Veranstalter nach vorheriger Anfrage zu, wobei die Erstveröffentlichung beim Aachen Colloquium Sustainable Mobility als Quelle korrekt zitiert werden muss.
- Vermarktung und Verbreitung: Der Inhalt des Tagungsbandes ist digital oder in Form von Zugriffsrechten käuflich zu erwerben. Der Autor wird finanziell nicht an dem durch sein Paper erzielten Umsatz beteiligt.
- Die Teilnahme am Aachen Colloquium ist für einen Referierenden pro Vortrag kostenfrei.
- Die Teilnahme für Co-Autoren und Co-Autorinnen ist kostenpflichtig, eine separate Teilnahme-Anmeldung ist online ab dem 1. Mai vorzunehmen.
- Der Inhalt des Tagungsbandes ist in Druckform, digital oder in Form von Zugriffsrechten käuflich zu erwerben.
- Der Autor wird finanziell nicht an den durch sein Manuskript erzielten Umsatz beteiligt.
- Preisinformationen und Bestellformulare stehen auf unserer Webseite zur Verfügung.
Die Inhalte des Manuskriptes und der Präsentation dürfen in der eingereichten Form noch keiner anderen Stelle zur Veröffentlichung überlassen worden sein.
Mit der bestätigten Annahme eine Manuskriptes erwirbt die Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik GbR das uneingeschränkte Nutzungsrecht zur Vervielfältigung und Verbreitung in allen zurzeit bekannten Verwertungsformen und für alle Nutzungsarten.
Auszüge aus dem Manuskript zur anderweitigen Nachveröffentlichung durch den Verfasser stimmt der Veranstalter nach vorheriger Anfrage zu, wobei die Erstveröffentlichung beim Aachen Colloquium als Quelle korrekt zitiert werden muss.
Zur Vorstellung durch die Sessionleitung benötigen wir Ihren beruflichen Werdegang. Bitte nutzen Sie unser Formular.